Ihr Partner für eine würdevolle Beerdigung in Oberviechtach
Erfahren Sie an dieser Stelle mehr über die Gestaltungsmöglichkeiten von Beerdigungen.
Abschied nehmen
Obwohl wir alle wissen, dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden, so versuchen wir doch, Gedanken an den Tod auszublenden. Wir können den Zeitpunkt nicht steuern, wann ein geliebter Mensch aus unserer Mitte genommen wird. Das, was vorher undenkbar war, wird auf einmal Realität.
Nun müssen die Hinterbliebenen nicht nur versuchen, mit der Trauer umzugehen, sondern innerhalb kürzester Zeit Entscheidungen treffen, die schwierig sind, und die sie eigentlich gar nicht treffen möchten.
Es ist kein Zeichen von Schwäche, wenn man professionelle Ratschläge einholt und Aufgaben abgibt. Unsere Lieben würden wollen, dass man weiterlebt und auch an sich denkt.
Scheuen Sie sich nicht, in schwierigen Zeiten unsere Hilfe anzunehmen. Wir unterstützen Sie bei allen Entscheidungen und Fragestellungen, die auf Sie zukommen werden.
Der Trauerfall
Die Trauer ist eine sehr starke Emotion: Wenn ein Trauerfall im Familien- oder Freundeskreis eintritt, sind die Hinterbliebenen oft nur schwer in der Lage, ihren Alltag wie gewohnt weiterzuleben.
Da Trauer wichtig ist, um den Tod eines geliebten Menschen zu verarbeiten, sollten Sie sich die benötigte Zeit für den Abschied des Verstorbenen nehmen.
Notwendige Dokumente im Todesfall
Geburts- und Heiratsurkunde (aktuell)
Eheurkunde der letzten Ehe oder Nachweis über Auflösung
Sterbeurkunde des Ehepartners
Personalausweis
Vollständige Adressangaben der Angehörigen
Krankenversicherungskarte(n)
Rentenbescheid(e)
Versicherungspolice(n)
Foto des Verstorbenen
Evtl. Kleidung des Verstorbenen
Sollten wichtige Unterlagen nicht auffindbar sein, so werden wir uns für Sie darum kümmern, alle Formalien zu klären. Wenn Verträge, Versicherungen oder Mitgliedschaften bestehen – auch bei der Kündigung dieser sind wir Ihnen gerne behilflich.